1965 geboren in einem Ort den es nicht mehr gibt (Kreis Esslingen) aufgewachsen in Marktoberdorf
1981 – 83 Fachoberschule für Gestaltung in Augsburg
1984 – 89 Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg (künstlerischer Schwerpunkt bei Prof. Joachim Palm)
1989 – 92 als Grafikdesignerin angestellt, seither selbstständig
1992 – 95 Ateliergemeinschaft building 241 in Neu Ulm (mit Martha Bilger, Walter Bergmoser und Reinhold Banner), Dozentin für Kalligraphie an der Vh Ulm
1995 Umzug nach Bad Urach, Heirat, Geburt des Sohnes Elia Leonhard
1998 – 2009 Kunststück! Eigene Schule für Malerei und Tanz in Dettingen/Erms Schwerpunkt Tanzperformances, (Umzug und Scheidung 2006)
2009 – 2011 Korb (das Kunststück! wandelt sich von der Schule zum Atelier)
2011 Umzug nach Marktoberdorf, Veröffentlichung des Buches „El Arte Flamenco” im Eigenverlag
2012 bis heute Malkurse im mobilé in Marktoberdorf
2014 bis heute Flamencolehrerin an der Volkshochschule u. a.
2018 Dozentin für Kalligrafie an der VHS Marktoberdorf
Einzelausstellungen:
Fachkliniken Hohenurach
Ingenieurbüro Clauss, Esslingen
mobilé Marktoberdorf
Ausstellungsbeteiligungen:
Ostallgäuer Kunstausstellung
building 241 Neu Ulm
Kunstauktion zugunsten der Entwicklungshilfe Mali, Ansbach
Kunstausstellung der Allgäuer Festwoche Kempten
Salon des Refusés, Galerie artig Kempten
„Wir hier“ Rathaussaal Marktoberdorf
35 Jahre Atelier mobilé
Öffentliche Ankäufe:
Stadt Marktoberdorf, Fachkliniken Hochenurach, Ingenieurbüro Clauss, Praxis Ingrid M. Mattes
Presse:
Portrait über Gitta Merkle in der Flamencozeitschrift ANDA Anda_2011-09
Solo-Auftritt Galerie Arktika in Marktoberdorf, AZ_2011-11-05
Tanz mit dem Pferd (und Erich Stanislowski) Zeitungsbericht
10jähriges Jubiläum der Schule (Konzert) Südwestpresse 2008
Eine feste Größe im kulturkalender 2007
Auftritt im Foyer U3 2006
Organisation der „Entre dos Mundos” Tour von azabache Flamenco 2001 Südwestpresse 2001 und extra 2001 Kritik ListhalleRT 2001
Tänzerin und Autorin Portrait2000
Eröffnung des Kunststück! (Bericht) Wochenzeitung 10.1998
Flamencokonzert zur Eröffnung Südwestpresse 1998