

Die Form ergab sich aus dem grob abgespaltenen Holzkeil eines Kirschbaumstammes, der die Schönheit seiner Maserung vor der Bearbeitung nicht erahnen ließ – eine echte Überraschung.

Lindenholz mit altem, oben abgelaufenen Pflasterstein, Höhe ca. 59 cm

Auch die schöne Maserung des Lindenholzes kommt durch die langwierige Bearbeitung mit immer feineren Schleifpapieren erst so richtig zur Geltung. Die mit Leinöl behandelte Figur steht inzwischen sicher auf einer schweren Edelstahlplatte.


Diese kleine Figur ist allen zwangsverheirateten Kindern gewidmet und soll für das Recht auf den eigenen Körper plädieren. Das Holz stammt von einem kranken Zwetschgenbaum im elterlichen Garten, dessen sehr helles Äußeres einen fast schwarzen Kern enthüllte.