Die Stadt Marktoberdorf hat „Susanna” 1988 auf der 10. Ostallgäuer Kunstausstellung erworben. 2023 wurde dieses Gemälde bei der Sammlungspräsentation „22 Jahre Künstlerhaus Marktoberdorf” vom 4.3. – 1.5.2023 wieder gezeigt.
Susanna und cool blue waren die ersten, noch im Studium entstandenen Schwimmer. Nachdem Gitta Merkle schwitzend und verzweifelt einen Nachmittag im Hallenbad saß und versuchte die schnell wechselnden Bewegungen und Lichtreflexe mit Stift und Pinsel einzufangen, schlug Prof. Palm vor Fotos als Vorlage zu machen, bis dahin ein Tabu.
Zum nächsten Besuch im Hallenbad nahm die Studentin den Fotoapparat und ihre Freundin Susie mit. Dabei entstandene Motive nutzte sie auch für ihre ersten Ölgemälde.
Das Thema basiert auf der allerersten Aquarellskizze im Studium. Gitta Merkle fertigte sie nach einem Foto aus einer längst verlorenen Zeitschrift, um ihr zukünftiges Studienprojekt vorzustellen.
Das neueste zum Thema Aqua:
Für den Eingangsbereich des Ingenieurbüros Robert Clauss in Esslingen, entstanden 1994 große Gemälde zu den Arbeitsfeldern der Firma, darunter dieses „Schwimmbad”.
Auch diese Gemälde gehören zu dem Auftrag.
Dieses erste Testbild hat seinen Platz dann in den Fachkliniken Hohenurach gefunden.